
Die Kunst der Deeskalation: Das 125-Tage-Selbstcoaching
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst der Deeskalation: Das 125-Tage-Selbstcoaching" von Kai Deliomini ist ein praxisorientierter Leitfaden, der sich darauf konzentriert, Menschen die Fähigkeit zur Deeskalation in Konfliktsituationen beizubringen. Das Buch bietet ein strukturiertes 125-Tage-Programm, das den Lesern hilft, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und effektive Strategien zur Konfliktlösung zu entwickeln. Durch tägliche Übungen und Reflexionen werden die Leser dazu ermutigt, ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern, um in stressigen Situationen ruhiger und souveräner reagieren zu können. Deliomini vermittelt dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern legt großen Wert auf praktische Anwendung und persönliche Weiterentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kai Deliomini, Jahrgang 1973, Ausbildung bei der Bundespolizei, seit dem Jahr 1992 hauptberuflich im Bereich privater Sicherheitsdienstleistungen tätig, langjährige Erfahrungen als Sicherheitsfachkraft, Personenschützer und Detektiv, heute Geschäftsführer eines Sicherheits- und Beratungsunternehmens in Bielefeld. Seit über 15 Jahren ist er als Ausbilder, Dozent und Prüfer sowie nebenberuflich als freier Deeskalationstrainer für Menschen in konfliktträchtigen Berufen tätig. Als renommierter Experte für die Ausbildung im privaten Sicherheitsgewerbe hat er bereits mehrere Fachbücher und Lernkartensysteme veröffentlicht. Darüber hinaus ist er besonders in den Themen Sicherheit, Deeskalation, Kommunikation, Teamarbeit und Mitarbeiterführung ein gefragter Trainer, Coach und Referent.
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- paperback -
- Erschienen 1999
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- books4success
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- pocket_book
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Windhorse Publications
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz