
Impulse zur eigenen Veränderung: Selbstcoaching mit dem Prinzip von Weniger und Mehr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Impulse zur eigenen Veränderung: Selbstcoaching mit dem Prinzip von Weniger und Mehr" ist ein inspirierendes Selbsthilfebuch von Andreas Steffen. Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien und Techniken, um persönliche Veränderungen zu erreichen und das eigene Leben besser zu gestalten. Es basiert auf dem Prinzip des "Wenigers ist mehr", was bedeutet, dass man sich auf das Wesentliche konzentrieren und unnötige Ablenkungen entfernen sollte. Steffen erklärt, wie man durch Selbstreflexion, Zielsetzung und Handeln positive Veränderungen in seinem Leben herbeiführen kann. Er bietet praktische Übungen und Tipps, um diese Prinzipien in den Alltag zu integrieren. Dieses Buch dient als Leitfaden für jeden, der seine Lebensqualität verbessern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Steffen wurde 1973 in Berlin geboren und beschäftigt sich beruflich seit über 20 Jahren mit Veränderung und Potenzialentfaltung. Nach den Positionen als Geschäftsführer eines Forschungszentrums, Innovationsmanager, Trainer, Kommunikations- und Unternehmensberater arbeitet er freiberuflich als systemischer Coach für private Personen und Menschen in Organisationen. Bereits seit 1996 hat sich das Thema "Veränderungen anstoßen und begleiten" durch seinen Berufsweg gezogen: Impulse für Veränderungen geben und Potenziale erschließen, Transformation begleiten und Abläufe neu denken, Wissenschaft und Praxis zusammenbringen, Modernisierung anstoßen, moderieren und kommunizieren, dadurch Innovationen schaffen - und dabei stets die beteiligten Menschen im Blick behalten. Projekt-, Team- und Einzelcoaching gehörten dabei immer wieder zu seinem Handwerkszeug. Mit zehn Jahren hat sich Andreas Steffen Autogenes Training beigebracht und Mentales Training später in vielen Sportarten genutzt. Neben seiner Arbeit als Coach interessiert sich der Linkshänder für Storytelling und Meditationstechniken, er schreibt und liest gerne, macht Yoga und Qigong, treibt Sport und wandert. Er ist ausgebildeter Hypnotiseur, besitzt den Meistergrad in Reiki, mag Gurkenlimonade und keine Pilze.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- IVP
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Gabal
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1998
- Gallery Books
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth