Muskelaufbau - Das einfachste Trainingsbuch der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hypertrophie? Creatinkinase?
Musculus infraspinatus?
Du willst einfach nur schnell und effektiv Muskeln aufbauen, aber verstehst bei all den Fachwörtern und neuen Fitnesstrends nur Bahnhof? Fitness-Youtuber Flavio Simonetti zeigt dir, dass Muskelaufbau keine Raketenwissenschaft sein muss, denn es kommt in erster Linie auf die Basics an. In diesem Buch beantwortet dir Flavio sämtliche Fragen rund um das Thema Krafttraining, die du dir schon immer gestellt hast:
. Wie sind Muskeln aufgebaut?
. Was bringt sie zum Wachsen?
. Welche Übungen brauche ich wirklich?
. Wie vermeide ich Fehler?
. Wie baue ich mein Training sinnvoll auf?
. Was sollte ich essen?
Du lernst von Flavio, worauf es beim Training wirklich ankommt: Er zeigt dir die 40 wichtigsten Übungen mit freien Gewichten und dem eigenen Körpergewicht, nennt dir die häufigsten Fehler und gibt dir 4 Trainingsprogramme für jeweils 18 Wochen sowie 12 Ernährungspläne an die Hand. Damit ist schneller Muskelaufbau garantiert!
von Simonetti, Flavio
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Flavio Simonetti ist lizensierter Trainer und der erste Fitness-YouTuber im deutschsprachigen Raum. Seit über zehn Jahren erklärt er seinen Fans, wie natürlicher Muskelaufbau ohne Doping funktioniert. Mit seinen Videos, Trainingsprogrammen und Büchern hilft er seinen Fans, fit und stark zu werden.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- hardcover -
- Parragon
- Hardcover -
- -
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- KVM
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme




