
Operatives Vertriebscontrolling in österreichischen B2B-Unternehmen Gender Differences in Complaint Behaviour Präferenzmessung - Verbesserungspotentiale am Beispiel der Customer Value Map
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einsatz operativer Vertriebscontrollinginstrumente in österreichischen B2B-Unternehmen. Effizienzsteigerung in Produktion und Verwaltung ist längst unternehmerische Tagesordnung. Viele Ansätze und Möglichkeiten wurden diesbezüglich sowohl theoretisch durchleuchtet als auch praktisch umgesetzt. Hingegen wurde mit einer professionellen Vertriebssteuerung zur gezielten Produktivitätssteigerung im Vertrieb bei einem Großteil der Unternehmen noch nicht einmal begonnen. Dieser Beitrag befasst sich mit der Identifikation produktivitätssteigernder Faktoren im Vertrieb zur Verbesserung des Einsatzes operativer Vertriebscontrollinginstrumente in österreichischen B2B-Unternehmen.Gender Differences in Complaint Behaviour and Implications for the Complaint Management Process Customer feedback is crucial for learning about clients' needs and is particularly important in the services sector, where expectations and quality evaluation is strongly based on subjectivity. Feedback and articulated complaints are both key to preventing customers from changing providers. This paper aims to investigate gender differences regarding determinants that are relevant to complaint management. It provides recommendations for action to enable companies to effectively design their complaint management process to take these differences into account.Präferenzmessverfahren - Identifikation von Verbesserungspotenzialen am Beispiel der Customer Value Map.Präferenzmessverfahren zählen zu den wichtigsten Tools im Marketing. Sie helfen die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und die Verkaufschancen eines bestehenden oder neuen Produktes vorherzusagen. Sie operationalisieren die Marketingidee, indem sie konsequent die Kundenwünsche hinterfragen und die relevanten Anbieter hinsichtlich der Erfüllung dieser Wünsche vergleichend gegenüberstellen. Die vorliegende Arbeit untersucht die in der Customer Value Map (kompositionelles Präferenzmessverfahren) gebräuchlichenSkalierungsverfahren auf bestehende Schwächen und identifiziert Verbesserungspotenziale. von Grabl, Enrique
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Enrique Grabl ist Leiter des Instituts für Hochschuldidaktik und Human Resources an der Fachhochschule CAMPUS 02.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1994
- South-Western
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag