LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf"

Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3668760233
Verlag:
Seitenzahl:
16
Auflage:
-
Erschienen:
2018-07-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Reflektion des gesellschaftlichen Zustands der BRD in Fassbinders "Angst essen Seele auf"
R.W. Fassbinder und das Melodram

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird analysiert, wie R.W. Fassbinder in seinem Film "Angst essen Seele auf" den gesellschaftspolitischen Zustand der BRD der 60er Jahre analysiert. Dabei wird insbesondere auf die Inszenierung traditioneller Werte (Ehe, Familie) und bestehendes nationalsozialistisches Denken und Ausgrenzungsmechanismen in der jungen Bundesrepublik Bezug genommen. von Zimmermann, Inka

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
16
Erschienen:
2018-07-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783668760233
ISBN:
3668760233
Verlag:
Gewicht:
40 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,95 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich