
Annäherung an einen praxistheoretischen Bildungsbegriff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch widmet sich dem Verhältnis von Praxis- und Bildungstheorien. In einer theoretisch-begrifflichen Auseinandersetzung mit Praxistheorien und Marotzkis Strukturaler Bildungstheorie geht es um die Entwicklung und Reflexion des theoretischen Vokabulars für einen praxistheoretischen Bildungsbegriff. Hierbei werden ebenso die aktuellen bildungstheoretischen Arbeiten von A.-M. Nohl, F. von Rosenberg und P. Bettinger einbezogen. Als Ergebnis entsteht eine Heuristik aus acht Bausteinen für einen praxistheoretischen Bildungsbegriff. von Asmussen, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Asmussen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Medienpädagogik/Bildungsinformatik am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er forscht insbesondere in den Bereichen Bildung und Digitalisierung aus praxistheoretischer Perspektive
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 517 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich