
Das fließende Klassenzimmer: Prozessphilosophische Bildung nach A. N. Whitehead
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das fließende Klassenzimmer: Prozessphilosophische Bildung nach A. N. Whitehead“ von Franz Riffert untersucht die Anwendung der Prozessphilosophie von Alfred North Whitehead auf das Bildungssystem. Riffert argumentiert, dass Bildung dynamisch und prozesshaft gestaltet werden sollte, um den sich ständig verändernden Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden. Er schlägt vor, dass Lehrpläne flexibel sein sollten und kreative, interdisziplinäre Ansätze gefördert werden müssen, um Schülern eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Das Buch betont die Bedeutung von Erfahrung und Praxis im Lernprozess und kritisiert starre Bildungsstrukturen, die Innovation und individuelle Entfaltung hemmen können. Rifferts Arbeit bietet eine theoretische Grundlage sowie praktische Vorschläge zur Umsetzung einer prozessorientierten Bildungsphilosophie in Schulen und Universitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Watchmaker Publishing
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen