![Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/57/eb/b3/77104KhIaRpk1Ahz6K_600x600.jpg)
Psychologische Auswirkungen von Change Prozessen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
¿Notwendige Veränderungen brechen sich immer Bahn. Verpasst man als Unternehmen den richtigen Zeitpunkt, so gleicht die Veränderung oftmals einem Vulkanausbruch. Ist die Veränderungsnotwendigkeit jedoch bereits für jeden erkennbar, fehlt die Kraft für einen notwendigen Change. In diesem Beitrag werden die Ausprägungen von Veränderungen systematisiert. Daraus leiten sich neun Veränderungssituationen ab, aus der sich die Herangehensweise im Veränderungsmanagement ergeben. Abhängig von der Radikalität des Eingriffes entwickeln sich bei jeder Veränderung unterschiedlich starke Widerstände. Diese Widerstände werden analysiert und Möglichkeiten für Führungskräfte zur Gestaltung der Veränderung aufgezeigt. von Landes, Miriam
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Miriam Landes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie und psychologische Methoden an der Hochschule für angewandtes Management, Dozentin an der LMU München und Geschäftsführerin des Institut für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München. Dr. Eberhard Steiner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule für angewandtes Management, Dozent an der LMU München und Geschäftsführer des Institut für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag Scriptor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto