LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Reflexivität, Perspektiven, Positionen

Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Reflexivität, Perspektiven, Positionen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3658042885
Seitenzahl:
231
Auflage:
-
Erschienen:
2014-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Reflexivität, Perspektiven, Positionen
Reflexivität, Perspektiven, Positionen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Forschungsethik in der qualitativen Forschung: Reflexivität, Perspektiven, Positionen" von Rosaline M'Bayo bietet eine umfassende Untersuchung der ethischen Dimensionen in der qualitativen Forschung. Es beleuchtet die Bedeutung von Reflexivität und wie Forscher ihre eigenen Perspektiven und Positionen kritisch hinterfragen sollten, um ethische Konflikte zu vermeiden. Die Autorin diskutiert unterschiedliche theoretische Ansätze und methodische Überlegungen, die im Forschungsprozess berücksichtigt werden müssen. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird aufgezeigt, wie ethische Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende, die ein tieferes Verständnis für die komplexen ethischen Herausforderungen in der qualitativen Forschung entwickeln möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
231
Erschienen:
2014-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783658042882
ISBN:
3658042885
Verlag:
Gewicht:
321 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Hella von Unger ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt "Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung" an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.Petra Narimani ist Sozialarbeiterin und Praxisforscherin und promoviert derzeit am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.Rosaline M¿Bayo ist Sozialarbeiterin, Community-Vertreterin und für den Verband für Interkulturelle Arbeit im Regionalverband Berlin Brandenburg e.V. tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
64,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl