 
Neue Medien - Eine Betrachtung der Neuen Medien in ihrer Wirkung auf unser Kommunikationsverhalten
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung unserer Kommunikationsinstrumente hat zweifelsohne Einfluss auf unser Kommunikationsverhalten, alles scheint schneller und mobiler zu werden. Dabei lobpreisen die einen die Neuen Medien als den Heilbringer aller Kommunikationsprobleme, während wiederum andere diese als Hauptverursacher für Stress und extreme Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft ausgemacht haben.Die vorliegende Arbeit soll klären wie die Neuen Medien überhaupt zu verstehen sind, was neu an den Neuen Medien ist, und inwiefern Sie Einfluss auf das Kommunikationsverhalten unserer heutigen Gesellschaft haben. Natürlich kann im Umfang dieser Arbeit lediglich ein kleiner Teil der Thematik behandelt werden; daher soll vor allem am Beispiel des interaktiven Fernsehens und des Mobiltelefons aufgezeigt werden, wie sehr wir beeinflusst werden und welche Schlussfolgerungen wir dadurch auf unser Kommunikationsverhalten ziehen können.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K




