LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Soziale Ungleichheit in Schweden

Soziale Ungleichheit in Schweden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3639033922
Verlag:
Seitenzahl:
56
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Soziale Ungleichheit in Schweden
Aufstieg und Fall des Schwedischen Wohlfahrtsstaates

Die Arbeit versucht die Entwicklung sozialer Ungleichheit am Beispiel Schwedens zu fassen und nachzuzeichnen, wobei die konkrete Diskussion anhand der Einkommensverteilung der Jahre 1951 - 2002 in Schweden geführt wird. Im Zusammenhang damit wird die These begründet und vertreten, dass dort wo in kapitalistischen Gesellschaften Einkommensungleichheiten vorherrschen, als Folge davon auch die Lebenschancen ungleich verteilt sind. Die Einkommensverteilung wird also als Indikator sozialer Ungleichheit verwendet. Einen zentralen Platz im Argumentationsstrang der Arbeit nimmt der pazifizierte Klassenkonflikt in Schweden ein. Hier wird im Speziellen der Kompromiss von Saltsjöbaden aus dem Jahr 1938 herausgestellt, in welchem ein Interessenausgleich zwischen Kapital und Arbeit versucht wurde. Im Lichte dieses Kompromisses wird die wohlfahrtsstaatliche Entwicklung ab 1950 interpretiert. Als entscheidender Wendepunkt in der wohlfahrtsstaatlichen Entwicklung Schwedens wird der langjährige Konflikt über die sogenannten Arbeitnehmerfonds in den Mittelpunkt der Analyse gerückt. von Klemm, David

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
56
Erschienen:
2013-12-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783639033922
ISBN:
3639033922
Verlag:
Gewicht:
102 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

David Klemm, Studium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich