
Geschichtskultur, Bildung und Identität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Behandelt werden zentrale Themen der Geschichtskultur, wie der Umgang mit verstörenden historischen Erfahrungen oder die Komplexität historischer Identitätsbildung. Das Buch stellt die Vielfalt und Bedeutung der historischen Orientierung für das Verständnis der Gegenwart in unterschiedlichen Perspektiven dar. Damit werden grundlegende Voraussetzungen der Geschichtsdidaktik deutlich und deren Rolle im Bildungssystem von modernen Gesellschaften einsichtig. Die einzelnen Kapitel fügen sich zu einer umfassenden Theorie der historischen Bildung zusammen. von Rüsen, Jörn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Rüsen war Professor für allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke. Er lehrte außerdem an der Freien Universität Berlin und den Universitäten Bochum und Bielefeld. Der Autor war Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen und langjähriger geschäftsführender Direktor des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZIF) in Bielefeld. Jörn Rüsen ist Senior Fellow des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen.
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS