

Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Kompendium ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Hakomi-Therapie, aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie und der Körper-Geist-Therapie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung.Dieses Buch ist grundlegend für die Entwicklung der Hakomi- Therapie aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Die hier enthaltenden Artikel stellen alle Prozesse und Praktiken vor, die Therapeuten benötigen, um Hakomi-Elemente mit KlientInnen anzuwenden.Dieses Buch richtet sich an- Alle PsychotherapeutInnen- PsychologInnen- PsychiaterInnen- HeilpraktikerInnen- PädagogInnen und Coaches- Menschen in sozialen Diensten von Weiss, Halko und Johanson, Greg und Monda, Lorena und Strobel, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie, Beziehungstherapie und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Zahlreiche Veröffentlichungen. Greg Johanson, Ph.D., ist akkreditierter Psychotherapeut, Theologe, Dozent und Mitbegründer des Hakomi Instituts. Lorena Monda ist Doktor der Orientalischen Medizin, Autorin, Dozentin, Psychotherapeutin und Trainerin des Hakomi Instituts. Matthias Strobel, geboren 1967, übersetzt aus dem Spanischen und Englischen, u.a. Alfredo Bryce Echenique, Federico Axat und Daniel Griffin. 2014 wurde er mit dem Europäischen Übersetzerpreis Offenburg ausgezeichnet (Förderpreis), 2017 gehörte er mit einer Übersetzung von Alberto Barrera Tyszka zu den Finalisten des Internationalen Literaturpreises. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag