Kindheit und Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindheit und Gesellschaft" von Erik H. Erikson ist ein bedeutendes Werk in der Entwicklungspsychologie, das sich mit der psychosozialen Entwicklung des Menschen beschäftigt. Erikson erweitert Freuds psychoanalytische Theorie und führt das Konzept der acht Entwicklungsstufen ein, die den gesamten Lebenszyklus von der Kindheit bis ins hohe Alter abdecken. Jede dieser Stufen ist durch eine spezifische Krise oder Herausforderung gekennzeichnet, deren erfolgreiche Bewältigung zu einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. In der Kindheit sind dies beispielsweise das Vertrauen vs. Misstrauen im Säuglingsalter und Autonomie vs. Scham und Zweifel im frühen Kindesalter. Erikson betont die Rolle der sozialen Umwelt und kulturellen Einflüsse bei der Entwicklung des Individuums und stellt dar, wie diese Faktoren die Identitätsbildung beeinflussen. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Fallstudien und bietet tiefgehende Einblicke in die komplexe Interaktion zwischen Individuum und Gesellschaft während verschiedener Lebensphasen. Insgesamt liefert "Kindheit und Gesellschaft" grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung menschlicher Identität und bleibt ein Standardwerk in den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos



