 
Schutzfaktor Bindung: Wie eine bindungsfreundliche Erziehung vor Fremdenhass und Rechtsextremismus schützt
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schutzfaktor Bindung: Wie eine bindungsfreundliche Erziehung vor Fremdenhass und Rechtsextremismus schützt" von Claus Koch untersucht die Rolle von Bindungen in der kindlichen Entwicklung und deren Einfluss auf gesellschaftliche Einstellungen wie Toleranz und Empathie. Koch argumentiert, dass eine sichere emotionale Bindung in der frühen Kindheit ein entscheidender Schutzfaktor gegen Fremdenhass und rechtsextreme Ideologien ist. Durch eine bindungsorientierte Erziehung können Kinder lernen, empathisch zu handeln und Vielfalt zu schätzen. Das Buch bietet praktische Ratschläge für Eltern und Pädagogen, um solche positiven Bindungen zu fördern und dadurch langfristig einen Beitrag zu einer toleranteren Gesellschaft zu leisten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer



 
