
Erfolgreich ohne auszubrennen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Karriere, Kinder, Küche: Die drei »K« führen nicht selten zu Überforderung und Ausbrennen. Höchste Zeit für ein Buch, das sich mit den besonderen Problemen und Zwängen berufstätiger Frauen beschäftigt und praktische Lösungen aufzeigt. Dagmar Ruhwandl - Ärztin, Burnout-Spezialistin und Mutter - weiß, wovon sie spricht. Der Wunsch, trotz Mehrfachbelastung beruflich weiterzukommen, führt viele Menschen in ihre Praxis und ihre Seminare. Von ihrem Anti-Burnout-Konzept können nun auch Leserinnen profitieren, die keine Beratung oder Therapie aufsuchen und trotzdem wirksam vorbeugen wollen. Sie informieren sich hier über: Burnout: Was ist das? Woran erkenne ich, dass ich ausbrenne? Warum brenne ich aus? Frühzeitiges Gegensteuern »Erste Hilfe«, wenn der Akku leer ist Weibliche Wege aus dem Burnout - Fragebögen - Checklisten - Übungen - Tipps - Praxis-Beispiele helfen Ihnen, wieder Ihren eigenen Weg zu mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit zu finden. von Ruhwandl, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dagmar Ruhwandl ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie; sie arbeitet in eigener Praxis in München. Ihre Spezialgebiete sind Burnout-Prophylaxe sowie Burnout-Behandlung in Therapie und Beratung. Sie ist Lehrbeauftragte an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München. Als Mutter von drei Kindern kennt sie das Thema "Mehrfachbelastung" und wie man damit umgehen kann aus eigener Erfahrung.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- ecomed Sicherheit
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser