
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrer mittlerweile klassisch gewordenen Arbeit haben Peter L. Berger und Thomas Luckmann die Wissenssoziologie auf eine neue Basis gestellt. Mit dem begrifflichen Instrumentarium von Philosophie, Anthropologie, Sozialpsychologie und Sprachwissenschaft gehen sie der Frage nach, durch welche Prozesse sich für die Mitglieder von Gesellschaften eine intersubjektiv geteilte, gemeinsame Wirklichkeit herausbildet: wie die Formen der Vermittlung zwischen der objektiven Wirklichkeit der Gesellschaft, die durch soziale Interaktionen hervorgebracht, institutionell verstetigt und in vielfältiger Weise tradiert wird, und die subjektiven Bildungsprozesse der beteiligten Individuen zu verstehen sind. von Berger, Peter;Luckmann, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Luckmann (1927-2016) war Professor für Soziologie an der Universität Konstanz. Wichtige Veröffentlichungen: Strukturen der Lebenswelt (gemeinsam mit Alfred Schütz), Die unsichtbare Religion und Theorie des sozialen Handelns
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS