
Sicherer Alltag?: Politiken und Mechanismen der Sicherheitskonstruktion im Alltag
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sicherer Alltag?: Politiken und Mechanismen der Sicherheitskonstruktion im Alltag" von Henning Schmidt-Semisch untersucht, wie Sicherheit im alltäglichen Leben konstruiert und wahrgenommen wird. Das Buch analysiert die politischen und sozialen Mechanismen, die hinter dem Gefühl von Sicherheit stehen, sowie die Auswirkungen dieser Konstruktionen auf das individuelle und kollektive Verhalten. Schmidt-Semisch beleuchtet verschiedene Aspekte des Sicherheitsdiskurses, darunter Überwachungstechnologien, staatliche Regulierungen und mediale Einflüsse. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet das Buch Einblicke in die Komplexität der Sicherheitswahrnehmung und regt zur Reflexion über deren gesellschaftliche Implikationen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 389 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB