
Risiken der Sicherheitsgesellschaft: Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik (Neue Kriminologische Schriftenreihe der Neuen Kriminologischen Gesellschaft e.V.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Risiken der Sicherheitsgesellschaft: Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik" von Lukas Marty untersucht die komplexen Zusammenhänge zwischen Sicherheitsbedürfnissen, Risikomanagement und Kriminalpolitik in modernen Gesellschaften. Das Buch analysiert, wie das Streben nach Sicherheit gesellschaftliche Strukturen und politische Entscheidungen beeinflusst. Marty beleuchtet die Ambivalenz von Sicherheitsmaßnahmen, die oft neue Risiken schaffen oder bestehende verstärken können. Er diskutiert theoretische Ansätze und praktische Implikationen der Kriminalpolitik und hinterfragt kritisch die Effizienz und ethischen Aspekte von Überwachungs- und Kontrollmechanismen. Durch eine interdisziplinäre Perspektive bietet das Buch Einblicke in die Herausforderungen einer Gesellschaft, die sich zunehmend auf Sicherheitstechnologien verlässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge