Europäisierung der Inneren Sicherheit: Eine Vergleichende Untersuchung am Beispiel von Organisierter Kriminalität und Terrorismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Europäisierung der Inneren Sicherheit: Eine Vergleichende Untersuchung am Beispiel von Organisierter Kriminalität und Terrorismus" von Gert-Joachim Glaeßner untersucht die Prozesse und Auswirkungen der Europäisierung im Bereich der inneren Sicherheit, mit besonderem Fokus auf organisierte Kriminalität und Terrorismus. Glaeßner analysiert, wie europäische Institutionen und Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um grenzüberschreitende Bedrohungen effektiver zu bekämpfen. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben, sowie die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die dabei eine Rolle spielen. Durch einen vergleichenden Ansatz zeigt das Buch auf, inwieweit nationale Sicherheitsstrategien durch europäische Maßnahmen beeinflusst werden und welche Fortschritte oder Probleme in der praktischen Umsetzung bestehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag



