
Fiktionen (Sinnfeldtheorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fiktionen" von Markus Gabriel ist ein philosophisches Werk, das sich mit der sogenannten Sinnfeldtheorie auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Gabriel die Rolle von Fiktionen in unserem Leben und argumentiert, dass sie eine zentrale Funktion für unser Verständnis der Wirklichkeit haben. Er schlägt vor, dass Fiktionen nicht einfach nur erfundene Geschichten sind, sondern bedeutungsvolle Konstrukte, die unsere Wahrnehmung und Interpretation der Welt prägen. Gabriel entwickelt seine Theorie der Sinnfelder, um zu erklären, wie unterschiedliche Bereiche des Lebens – wie Kunst, Wissenschaft und Religion – ihre eigenen Arten von Wahrheit und Bedeutung erzeugen. Diese Felder sind durch spezifische Regeln und Strukturen charakterisiert, die bestimmen, was innerhalb eines Feldes als wahr oder sinnvoll angesehen wird. Das Buch fordert den Leser auf, die traditionelle Unterscheidung zwischen Realität und Fiktion zu überdenken und anzuerkennen, dass Fiktionen fundamentale Bestandteile unserer Realität sind. Indem er auf eine Vielzahl von Beispielen aus Literatur, Philosophie und Alltagsleben zurückgreift, zeigt Gabriel auf anschauliche Weise, wie Fiktionen unser Denken beeinflussen und uns helfen können, komplexe Fragen zu navigieren. Insgesamt bietet "Fiktionen" eine tiefgehende Analyse darüber, wie wir unsere Welt konstruieren und verstehen können. Es ist ein Werk für Leserinnen und Leser mit Interesse an Philosophie und den Grundlagen menschlicher Erkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 1994
- University of Michigan Press
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- hardcover -
- Erschienen 2013
- unartproduktion