
Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt" von Friedhelm Decher untersucht, wie und warum unsere Wahrnehmung oft verzerrt ist. Decher erklärt, dass Menschen dazu neigen, die Welt nicht objektiv zu sehen, sondern durch eine metaphorische "rosarote Brille", die unsere Urteile und Entscheidungen beeinflusst. Das Buch beleuchtet verschiedene psychologische Mechanismen und kognitive Verzerrungen, die diese Wahrnehmungsverzerrungen verursachen. Es bietet Einblicke in die Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und interpretiert, und zeigt auf, wie soziale, kulturelle und individuelle Faktoren unsere Sicht der Realität formen. Durch anschauliche Beispiele und wissenschaftliche Erklärungen regt Decher dazu an, bewusster mit den eigenen Wahrnehmungen umzugehen und kritisch zu hinterfragen, was wir als Realität akzeptieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Reisebuch Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Gebunden
- 30 Seiten
- Erschienen 2016
- Patmos Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp