
Klar erkannt - schon entschieden: Der Einfluss der perzeptuellen Geläufigkeit auf evaluative Urteile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klar erkannt - schon entschieden: Der Einfluss der perzeptuellen Geläufigkeit auf evaluative Urteile" ist ein psychologisches Fachbuch von Rolf Reber. Es untersucht den Einfluss der Wahrnehmungsgeläufigkeit, also wie vertraut uns etwas erscheint, auf unsere Entscheidungsfindung und Beurteilung. Reber präsentiert verschiedene Studien und Experimente, die zeigen, dass Menschen dazu neigen, das zu bevorzugen, was ihnen vertraut ist. Dieses Phänomen wird als "Mere-Exposure-Effekt" bezeichnet. Darüber hinaus erklärt Reber die psychologischen Mechanismen hinter diesem Effekt und zeigt auf, wie dieses Wissen in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Politik oder Bildung angewendet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Little, Brown Spark
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- BPS Blackwell
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer