
Kontrolle und Bewertung (k)ein Problem: Kontrolle und Bewertung (k)ein Problem?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kontrolle und Bewertung (k)ein Problem?" von Ursula Behr beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Kontrolle und Bewertung in verschiedenen Kontexten, sei es in der Bildung, im Berufsleben oder in anderen Bereichen des täglichen Lebens. Das Buch untersucht, wie Kontroll- und Bewertungsmechanismen konstruktiv eingesetzt werden können, um positive Ergebnisse zu erzielen, anstatt als hinderliche oder negative Einflüsse wahrgenommen zu werden. Behr diskutiert sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Beispiele und bietet Lösungen an, wie man mit diesen Themen effektiv umgehen kann. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik von Kontrolle und Bewertung zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie diese Prozesse optimiert werden können, um individuelle und kollektive Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Vahlen
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag