
Die Bedeutung der Bewertungsstetigkeit für die Bilanzierung. (Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse, Band 98)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Bedeutung der Bewertungsstetigkeit für die Bilanzierung" von Jürgen Rümmele, veröffentlicht als Band 98 der Reihe "Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse", untersucht die Rolle und Wichtigkeit der Bewertungsstetigkeit in der Rechnungslegung. Bewertungsstetigkeit bezieht sich auf die konsistente Anwendung von Bewertungsmethoden über verschiedene Abrechnungsperioden hinweg, was für die Vergleichbarkeit und Transparenz von Finanzberichten entscheidend ist. Rümmele analysiert theoretische Grundlagen und praktische Implikationen dieser Prinzipien und diskutiert deren Einfluss auf Unternehmensentscheidungen sowie auf externe Interessengruppen wie Investoren oder Aufsichtsbehörden. Durch eine detaillierte Betrachtung relevanter gesetzlicher Rahmenbedingungen und Standards bietet das Werk wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer stetigen Bewertungspraxis in der Bilanzierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1988
- Gabler Verlag
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- EduMedia GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2021
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- IDW