
Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes (GoF): Unterschiede in den Rechnungslegungssystemen nach Hgb und Ifrs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes (GoF): Unterschiede in den Rechnungslegungssystemen nach HGB und IFRS" von Michael Liening bietet eine detaillierte Analyse der unterschiedlichen Ansätze zur Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in den deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und den International Financial Reporting Standards (IFRS). Liening untersucht die theoretischen Grundlagen und praktischen Auswirkungen beider Rechnungslegungssysteme, wobei er insbesondere auf die Bewertung, Abschreibung und Wertminderung des GoF eingeht. Das Werk beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen der jeweiligen Methoden und gibt Einblicke in deren Anwendung in der Praxis. Ziel ist es, dem Leser ein fundiertes Verständnis für die komplexen Regelungen und deren Bedeutung für Unternehmen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler