
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach Ifrs 9: Evaluierung des Handlungsbedarfs für Unternehmen: Evaluierung des Handlungsbedarfs für Unternehmen. Bachelor-Arb.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9: Evaluierung des Handlungsbedarfs für Unternehmen" von Christian Koeber ist eine Bachelorarbeit, die sich mit den Auswirkungen der Einführung des IFRS 9 auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten in Unternehmen beschäftigt. Der Autor analysiert die wesentlichen Änderungen und Herausforderungen, die sich aus dem neuen Standard ergeben, insbesondere im Vergleich zu den bisherigen Regelungen unter IAS 39. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bewertung und Klassifizierung von Finanzinstrumenten sowie der Ermittlung von Wertminderungen. Koeber untersucht, welchen Handlungsbedarf Unternehmen haben, um die Anforderungen des IFRS 9 zu erfüllen und welche Anpassungen in ihren Prozessen und Systemen erforderlich sind. Ziel der Arbeit ist es, praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Implementierung des Standards zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2007
- cometis publishing
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel