
Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis: Ansatz, Ausweis und Bewertung in Handels- und Steuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis: Ansatz, Ausweis und Bewertung in Handels- und Steuerrecht“ von Christian Zwirner ist ein Fachbuch, das sich mit den komplexen Aspekten der Bilanzierung von Rückstellungen im deutschen Handels- und Steuerrecht befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Grundlagen und praxisnahen Anwendungsfragen rund um die Bildung, Bewertung und den Ausweis von Rückstellungen. Es erklärt die Unterschiede zwischen handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorgaben und gibt praktische Hinweise zur korrekten Umsetzung in der Praxis. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, um dem Leser eine umfassende Orientierung zu bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen bei der Abgrenzung und Bewertung von Rückstellungsarten sowie auf deren Auswirkungen auf die Unternehmensbilanz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck