
Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption: Beeinflussung durch Stars, Prominente, Helden und andere Deutungsmuster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Modell der personenbezogenen Kommunikation und Rezeption" von Thomas Könecke untersucht, wie Stars, Prominente, Helden und andere einflussreiche Persönlichkeiten die Kommunikation und Wahrnehmung in der Gesellschaft beeinflussen. Könecke entwickelt ein theoretisches Modell, das beschreibt, wie diese Figuren als Deutungsmuster fungieren und welche Rolle sie im Prozess der Meinungsbildung spielen. Er analysiert die Mechanismen der Rezeption solcher Personen durch das Publikum und diskutiert deren Einfluss auf individuelle Einstellungen und gesellschaftliche Normen. Das Buch bietet sowohl eine theoretische Grundlage als auch praktische Beispiele für die Dynamiken zwischen prominenten Persönlichkeiten und ihren Rezipienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT