
Pop-Frauen der Gegenwart: Körper - Stimme - Image. Vermarktungsstrategien zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung (Studien zur Popularmusik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pop-Frauen der Gegenwart: Körper - Stimme - Image. Vermarktungsstrategien zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung" von Christa Brüstle ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit den komplexen Dynamiken beschäftigt, die weibliche Popstars in der modernen Musikindustrie prägen. Das Buch analysiert, wie Künstlerinnen ihre Körper, Stimmen und Images gestalten und vermarkten. Es beleuchtet den schmalen Grat zwischen Selbstinszenierung und Fremdbestimmung in einer Branche, die oft von kommerziellen Interessen dominiert wird. Brüstle untersucht verschiedene Fallstudien berühmter Pop-Künstlerinnen und zeigt auf, wie sie sich in einem Spannungsfeld aus persönlichem Ausdruck und marktwirtschaftlichen Zwängen bewegen. Dabei werden auch Themen wie Genderrollen, Medienpräsenz und die Auswirkungen digitaler Plattformen auf die Karriere dieser Künstlerinnen behandelt. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen der Popkultur und deren Einfluss auf weibliche Identitäten im öffentlichen Raum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christa Brüstle (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Musikwissenschaft, Frauen- und Genderforschung am Institut für Musikästhetik und Leiterin des Zentrums für Genderforschung an der Kunstuniversität Graz, Österreich.
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Bosse Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Arrow
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal