
Mit Haut und Haaren: Der Körper in der zeitgenössischen Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit Haut und Haaren: Der Körper in der zeitgenössischen Kunst" von Marina Schneede untersucht die Darstellung des menschlichen Körpers in der modernen Kunst. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie Künstler den Körper als Medium nutzen, um komplexe Themen wie Identität, Geschlecht, Schönheit und Vergänglichkeit auszudrücken. Schneede beleuchtet verschiedene künstlerische Ansätze und Techniken, von Skulpturen über Malerei bis hin zu Performancekunst. Durch zahlreiche Beispiele zeigt sie auf, wie der Körper zum Ausdruck gesellschaftlicher und kultureller Fragestellungen wird. Das Werk bietet sowohl kunsthistorische Einblicke als auch eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Trends in der zeitgenössischen Kunstszene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Hirmer