Um 9. Das Reale und sein Double: Der Körper. Vortrag im Kunstmuseum Bern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Um 9. Das Reale und sein Double: Der Körper“ ist ein Vortrag von Valie Export, der im Kunstmuseum Bern gehalten wurde. In diesem Werk setzt sich die österreichische Künstlerin intensiv mit dem Thema des Körpers auseinander, insbesondere in Bezug auf seine Darstellung und Wahrnehmung in der Kunst und den Medien. Export untersucht die duale Natur des Körpers als physische Realität und als Projektionsfläche für gesellschaftliche Normen und Ideale. Sie beleuchtet, wie Körperbilder konstruiert werden und welche Rolle sie in der Identitätsbildung spielen. Der Vortrag hinterfragt zudem die Grenzen zwischen dem realen Körper und seinem Abbild, indem er Konzepte wie Authentizität, Manipulation und Repräsentation thematisiert. Exports Analyse bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie Körper in verschiedenen Kontexten interpretiert werden, und lädt das Publikum dazu ein, über die eigene Wahrnehmung des Körpers nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Wienand
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG



