
Fortschritt: Zur Erneuerung einer Idee (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fortschritt: Zur Erneuerung einer Idee" von Theresa Friedlmeier ist ein philosophisches und soziologisches Werk, das sich mit dem Konzept des Fortschritts auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht die Autorin die historische Entwicklung der Fortschrittsidee und deren Bedeutung in der modernen Gesellschaft. Sie analysiert, wie Fortschritt in verschiedenen Epochen verstanden wurde und welche sozialen, politischen und ökologischen Implikationen damit verbunden sind. Friedlmeier argumentiert, dass das traditionelle Verständnis von Fortschritt – oft gleichgesetzt mit technischem und wirtschaftlichem Wachstum – überdacht werden muss. Sie plädiert für eine erneuerte Perspektive auf Fortschritt, die Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und ethische Verantwortung stärker in den Vordergrund stellt. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über den aktuellen Zustand der Welt und fordert dazu auf, alternative Wege zu finden, um gesellschaftlichen Wandel positiv zu gestalten. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis liefert Friedlmeier wertvolle Impulse für die Diskussion um eine zukunftsfähige Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Wagner ist Forschungsprofessor für Sozialwissenschaften am Katalanischen Institut für Forschung und höhere Studien (ICREA) und an der Universität Barcelona.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag