
Kritik als soziale Praxis: Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 13)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritik als soziale Praxis: Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie" von Axel Honneth ist ein Werk, das sich mit der Rolle der Kritik in der Gesellschaft auseinandersetzt. Honneth, ein führender Vertreter der Kritischen Theorie, argumentiert, dass Kritik nicht nur als intellektuelle Tätigkeit verstanden werden sollte, sondern als eine soziale Praxis, die zur gesellschaftlichen Selbstverständigung beiträgt. Das Buch untersucht die Bedingungen und Möglichkeiten kritischer Theorien in modernen Gesellschaften und wie diese Theorien dazu beitragen können, soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken und transformative Veränderungen anzustoßen. Honneth beleuchtet die historischen Entwicklungen der Kritischen Theorie und deren Einfluss auf das Verständnis von Freiheit, Gerechtigkeit und Anerkennung. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Idee, dass Kritik immer in einem sozialen Kontext stattfindet und sowohl durch gesellschaftliche Strukturen geprägt wird als auch diese beeinflussen kann. Honneth plädiert für eine Form der Kritik, die dialogisch ist und darauf abzielt, gemeinsame Verständigungen über gesellschaftliche Werte und Normen zu erreichen. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse darüber, wie kritische Reflexionen innerhalb sozialer Praktiken eingebettet sind und welche Rolle sie bei der Förderung einer gerechteren Gesellschaft spielen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH