Empirisch belegte Brötchen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was der Espresso für Kaffeeliebhaber, ist Marco Tschirpkes Wortkunst für die übersättigte Kabarettwelt: hochkonzentriert, schwarz, kurz und wirksam. Doch Obacht: Mit seinem neuesten Band zieht Tschirpke seinen Lesern das Zwerchfell über die Ohren. Seine Gedichte und Geschichten über das Absurde im Alltäglichen fangen meist harmlos an, biegen dann aber um die Ecke und führen in Abgründe - oder enden in grotesken Paradoxien. Ein Panoptikum der Pointen - erhellend, bezaubernd, meisterlich komponiert. Oder, wie der Dichter es selbst formuliert: "Kurz zu sein: ein Meilenstein." von Tschirpke, Marco
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marco Tschirpke wurde 1975 in der DDR geboren. Seit 2003 steht er mit seinen Gedichten und den sog. Lapsusliedern auf der Bühne und gewann seither zahlreiche Kleinkunstpreise, u.a. den Deutschen Kabarettpreis. Jenseits der Bühne liegt der Schwerpunkt seiner Aktivitäten in der Vertonung der Gedichte von Peter Hacks und in der Nichtvertonung der Gedichte von Günter Grass..
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- AT Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Christian Verlag GmbH
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 1976
- Nitty Gritty Productions,U.S.
- spiral_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 1999
- Ketctv
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthaes Verlag
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthaes Verlag




