
Angewandte Phänomenologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band geht u.a. der Frage nach, wie eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden kann. Zudem werden folgende Fragestellungen aufgegriffen: Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung sozialer Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsphänomene erklärt werden? Verschiedenartige Antworten auf diese Fragen offeriert vorliegender Sammelband. von Dreher, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jochen Dreher lehrt Soziologie an der Universität Konstanz und ist Geschäftsführer des Sozialwissenschaftlichen Archivs.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink