
Phänomenologie in der Praxis: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Phänomenologie in der Praxis: Eine Einführung" von Sebastian Knöpker bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Phänomenologie. Das Buch zielt darauf ab, Leserinnen und Leser mit den zentralen Konzepten und Methoden dieser philosophischen Strömung vertraut zu machen, indem es sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet. Knöpker erklärt die Ursprünge der Phänomenologie, insbesondere die Arbeiten von Edmund Husserl, und zeigt auf, wie diese Denkweise in verschiedenen Disziplinen angewendet werden kann. Durch praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie phänomenologisches Denken im Alltag genutzt werden kann, um ein tieferes Verständnis menschlicher Erfahrungen zu erlangen. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte, die sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen der Phänomenologie auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio