
Symbolisierungsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Symbole fungieren als kreative und beziehungsstiftende Ausdrucksmöglichkeiten in Form von Sprache, Kunst, Spiel und Traum. Ganz im Gegensatz dazu scheinen die bizarren und fragmentierten Sprachschöpfungen schizophrener Patienten: Sie irritieren den Zuhörer und bringen ihn oft an den Rand seiner Verstehensbemühungen.Das Hauptaugenmerk der Psychoanalyse gilt der Bedeutung sprachlicher Symbole, der Wörter. Intensivste emotionale Erfahrungen in Behandlungen von frühgestörten Patienten schärften die analytische Sensibilität auch für vorsprachliche, diffus-körpernahe und eher rudimentäre Prozesse der Symbolbildung.Dieser Themenband versammelt bemerkenswerte Ansätze, die psychotischen Symbolisierungsprozesse zu verstehen und in einen analysierbaren Kontext zu bringen. Die klinisch erfahrenen Autoren tragen dazu bei, den Wahn-Sinn psychotischer Erkrankung zu entschlüsseln und damit weiter zu entdämonisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta