
Depression und Bindung - Therapeutische Strategien (Psychodynamik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Depression und Bindung - Therapeutische Strategien" von Henning Schauenburg ist ein Fachbuch, das sich mit der psychodynamischen Behandlung von Depressionen auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Rolle von Bindungstheorien in der Entstehung und Aufrechterhaltung depressiver Störungen. Er legt dar, wie frühe Bindungserfahrungen die emotionale Entwicklung und psychische Gesundheit beeinflussen können. Das Buch bietet Therapeuten praxisnahe Strategien, um depressive Patienten durch ein besseres Verständnis ihrer Bindungsmuster zu unterstützen. Zudem werden Fallbeispiele herangezogen, um theoretische Konzepte zu veranschaulichen und deren Anwendung im therapeutischen Kontext zu verdeutlichen. Schauenburg betont die Bedeutung einer sicheren therapeutischen Beziehung als Grundlage für den Heilungsprozess bei depressiven Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Henning Schauenburg ist Professor für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg und dort stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik. Er ist Nervenarzt, Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychoanalytiker. Er war Sachverständiger für Psychotherapie im GBA 2008-2017 und Präsident des European Chapter der Society for Psychotherapy Research (2013¿2016).
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 185 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag