
Die vergessene Moderne: Deutsche Literatur 1930–1960
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die vergessene Moderne: Deutsche Literatur 1930–1960" von Jörg Schuster untersucht eine oft übersehene Periode der deutschen Literaturgeschichte, die durch tiefgreifende gesellschaftliche und politische Umbrüche geprägt war. Schuster beleuchtet die literarischen Entwicklungen und Strömungen dieser Zeit, die trotz der Herausforderungen des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs sowie der Nachkriegszeit bemerkenswerte Vielfalt und Innovation aufwiesen. Er analysiert Werke von Autoren, die in diesen Jahrzehnten schrieben, und zeigt auf, wie sie mit den Themen ihrer Zeit umgingen. Dabei rückt er weniger bekannte Schriftsteller ins Rampenlicht und bietet neue Perspektiven auf bekannte Werke. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis für eine Phase der deutschen Literatur zu vertiefen, die im Schatten anderer Epochen steht, aber dennoch entscheidend zur Entwicklung der modernen Literatur beitrug.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag