
Dekadenz: Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dekadenz: Studien zu einer großen Erzählung der frühen Moderne" von Caroline Pross untersucht das Konzept der Dekadenz als zentralen Begriff und Narrativ in der Literatur und Kultur der frühen Moderne. Pross analysiert, wie Dekadenz als Ausdruck von kulturellem Verfall, Überfluss und moralischem Niedergang verstanden wurde und welche Rolle dieses Motiv in der Literatur, Kunst und Philosophie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielte. Sie beleuchtet die vielfältigen Interpretationen und Darstellungen von Dekadenz in verschiedenen europäischen Kontexten und zeigt auf, wie diese Erzählung sowohl Ängste vor dem Untergang als auch Faszination für das Exotische und Sinnliche widerspiegelt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen kulturellen Entwicklungen und literarischen Strömungen dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Pross, geb. 1971, studierte Germanistik und Romanistik in München, lehrte an den Universitäten Frankfurt a. M., St. Gallen und hatte zuletzt eine Vertretungsprofessur in München inne. Sie starb unerwartet im April 2011.Veröffentlichungen u. a.: Neurasthenie. Die Krankheit der Moderne und die moderne Literatur (Mithg. 2010); Clemens Brentano: Sämtliche Werke und Briefe 13/1 und 15/4 (Hg. 2007/2008); Kunstfeste. Drama, Politik und Öffentlichkeit in der Romantik (2001); Falschnamenmünzer. Zur Figuration von Autorschaft und Textualität im Bildfeld der Ökonomie bei Jean Paul (1997).
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck