LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3518289519
Seitenzahl:
331
Auflage:
-
Erschienen:
2014-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Studien zur Phänomenologie des Fremden 2
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In "Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2", führt Bernhard Waldenfels seine tiefgreifenden philosophischen Untersuchungen über das Konzept des 'Fremden' fort. Er stellt die These auf, dass unsere moderne Gesellschaft ständig versucht, das Fremde zu normalisieren und zu standardisieren. Waldenfels argumentiert, dass diese Normalisierungsbemühungen jedoch an ihre Grenzen stoßen, da das Fremde sich jeder vollständigen Assimilation widersetzt. Durch eine Reihe von Fallstudien und theoretischen Reflexionen untersucht er die vielfältigen Weisen, in denen das Fremde in unserem Alltag auftaucht und unser Denken und Handeln herausfordert. Dabei bezieht er sich auf verschiedene Disziplinen wie Psychologie, Soziologie und Literaturwissenschaft. Dieses Buch ist eine tiefschürfende Analyse der Beziehung zwischen dem Eigenen und dem Fremden und ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über Diversität und Inklusion.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
331
Erschienen:
2014-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518289518
ISBN:
3518289519
Gewicht:
265 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl