
Pädagogik der Unterdrückten. Bildung als Praxis der Freiheit (rororo sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pädagogik der Unterdrückten" von Paulo Freire, nicht Ernst Lange, ist ein einflussreiches Werk in der Bildungstheorie und kritischen Pädagogik. Das Buch thematisiert die Rolle der Bildung als Mittel zur Befreiung von unterdrückerischen gesellschaftlichen Strukturen. Freire kritisiert traditionelle Bildungssysteme, die er als "Banking-Modell" bezeichnet, bei dem Wissen passiv von Lehrern auf Schüler übertragen wird. Stattdessen plädiert er für eine dialogische und problem-posing Pädagogik, bei der Lehrer und Schüler gemeinsam lernen und kritisch reflektieren. Diese Methode fördert das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten und ermutigt Individuen dazu, aktiv an der Transformation ihrer Gesellschaft teilzunehmen. Freires Ansatz zielt darauf ab, Unterdrückte zu befähigen, ihre eigene Realität zu hinterfragen und zu verändern, um wahre Freiheit zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag