
Die übermüdete Gesellschaft: Wie Schlafmangel uns alle krank macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die übermüdete Gesellschaft: Wie Schlafmangel uns alle krank macht" von Ingo Fietze untersucht die weitreichenden Auswirkungen von Schlafmangel auf die moderne Gesellschaft. Fietze, ein renommierter Schlafforscher, beleuchtet die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen unzureichenden Schlafs. Er erklärt, wie chronischer Schlafentzug das Risiko für zahlreiche Krankheiten erhöht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Störungen. Das Buch diskutiert auch gesellschaftliche Faktoren, die zu Schlafmangel beitragen, wie Stress und ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien. Fietze plädiert für ein Umdenken in Bezug auf den Stellenwert des Schlafs und bietet praktische Ratschläge zur Verbesserung der individuellen Schlafhygiene sowie Vorschläge für gesellschaftliche Veränderungen, um eine gesündere Balance zwischen Arbeit und Ruhe zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Riva
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...