LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Substanz, System, Struktur: Die Hauptepochen der europäischen Geistesgeschichte Bd. 2

Substanz, System, Struktur: Die Hauptepochen der europäischen Geistesgeschichte Bd. 2

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3495483918
Seitenzahl:
526
Auflage:
-
Erschienen:
2010-08-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Substanz, System, Struktur: Die Hauptepochen der europäischen Geistesgeschichte Bd. 2
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Substanz, System, Struktur: Die Hauptepochen der europäischen Geistesgeschichte Bd. 2" von Heinrich Rombach ist ein umfassendes Werk über die Entwicklung der europäischen Geistesgeschichte. In diesem zweiten Band konzentriert sich Rombach auf die Zeit vom Mittelalter bis zur Neuzeit und analysiert dabei tiefgründig philosophische, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen. Er beleuchtet das Denken und die Ideen dieser Epochen in ihrer Substanz, ihrem System und ihrer Struktur und zeigt auf, wie sie unsere heutige Welt geprägt haben. Dabei legt er besonderen Wert auf die Darstellung des Wechselspiels zwischen den einzelnen Disziplinen sowie auf die Verbindung von Denken und Handeln in der Geschichte. Ein zentrales Thema ist dabei stets das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Determination in der menschlichen Existenz.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
526
Erschienen:
2010-08-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783495483916
ISBN:
3495483918
Gewicht:
651 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Heinrich Rombach (1923-2004) war Ordinarius für Philosophie am Lehrstuhl für Philosophie der Universität Würzburg. Er entwickelte eine "strukturale Tiefenphänomenologie", die inzwischen auch in Ostasien (Japan, Korea) rezipiert und fruchtbar auf die kultur- und geistesgeschichtlichen Fragestellungen der gegenwärtigen philosophischen Grundlagenforschung wirkt. Rombach hat drei Ansätze philosophischer Forschung entwickelt: Strukturontologie, Bildphilosophie bzw. historische Phänomenologie und die Hermetik bzw. Weltenlehre. Bei Alber lieferbar: "Phänomenologie des gegenwärtigen Bewusstseins" (1980), "Strukturanthropologie" (1987), "Die Gegenwart der Philosophie" (1988), "Strukturontologie" (1988), "Über Ursprung und Wesen der Frage" (1988), "Phänomenologie des sozialen Lebens" (1994).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
44,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl