Fleischkonsum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weltweit wird so viel Fleisch produziert, dass die Biomasse der sogenannten Nutztiere um ein Vielfaches größer ist als die Masse aller wild lebenden Tiere. Die vielen Milliarden Tiere in der Landwirtschaft haben Folgen für das Klima, den Boden, das Grundwasser, die Biodiversität und unsere Gesundheit. Das wirft Fragen auf: Darf man mit Genuss Fleisch essen? Und wenn ja, wie viel? Ist das gut oder schlecht für die Gesundheit? Was bedeutet das für die Tiere? Wie wirkt sich ein hoher Fleischverbrauch global aus? Sind Klimaschutz und Fleischkonsum vereinbar? Soll man doch besser vegetarisch leben ¿ oder sogar vegan? Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen zu einem Thema, das uns täglich beschäftigt. von Busse, Tanja
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Christian
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Gräfe & Unzer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2015
- Stocker, L
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- edigo
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand




