
Sitzen macht krank
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Langes, falsches Sitzen ist lebensgefährlichEigentlich sind wir Menschen Laufwesen, doch seit Einzug des Technikzeitalters sitzen wir täglich stundenlang in monotoner Haltung, im Büro wie zu Hause. Diese Entwicklung hat fatale Auswirkungen auf unsere Gesundheit: . Rückenschmerzen sind die neue Volkskrankheit. Hohes Herzinfarktrisiko durch Bewegungsmangel . Erhöhtes Dickdarmkrebsrisiko durch Verdauungsstörungen. Hohe Endometriosegefahr und Potenzstörungen durch Schädigung des SitznervsDer renommierte Präventivmediziner Gerd Schnack zeigt in seinem leicht umsetzbaren Programm zahlreiche Übungen, wie wir Sitzstress u.a. mit der natürlichen Entspannungshocke in den Griff bekommen können. Zudem entwickelt er eine revolutionäre Form der Tiefenentspannung, die durch die totale Aktivierung des Parasympathikus erstmalig eine hundertprozentige Antistresswirkung ermöglicht. Das Beste daran: Es ist ganz einfach, die kurzen Trainingseinheiten in unseren Alltag zu integrieren, denn in nur 15 Minuten täglich - zum Beispiel während der Mittagspause - lassen sich große Fortschritte erzielen! von Schnack, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerd Schnack, Jahrgang 1934, ist Chirurg, Sport- und Präventivmediziner und tätig am Allensbacher Präventionszentrum mit dem Schwerpunkt präventivmedizinische Seminare und Gesundheitscoaching. Er ist Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivmedizin und Präventionsmanagement.
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover -
- TRIAS VERLAG,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Jentschura, P
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,