
Deutschlands Kranke Kinder: Wie auf Anweisung der Regierung Kitas und Schulen die Gesundheit unserer Kinder schädigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschlands Kranke Kinder: Wie auf Anweisung der Regierung Kitas und Schulen die Gesundheit unserer Kinder schädigen" von Ulrike von Aufschnaiter ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Gesundheit von Kindern in Deutschland befasst. Die Autorin untersucht, wie bestimmte Vorschriften und Maßnahmen in Kindertagesstätten und Schulen die körperliche und psychische Gesundheit der jüngsten Generation beeinträchtigen können. Von Aufschnaiter argumentiert, dass übermäßige Bürokratie, unzureichende Ausstattung und unpassende Bildungsprogramme zu Stress, Bewegungsmangel und anderen gesundheitlichen Problemen bei Kindern führen. Sie fordert eine Reform des Bildungssystems, um das Wohl der Kinder stärker in den Mittelpunkt zu stellen. Durch Interviews mit Experten und betroffenen Eltern sowie durch die Analyse aktueller Studien versucht das Buch, ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen und politische Veränderungen anzustoßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike von Aufschnaiter, geb. 1975, ist Gründerin und Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Sie arbeitet als Coach und Organisationsentwicklerin mit Personen im oberen Management von DAX und FTSE Konzernen zusammen. Darüber hinaus blickt sie auf eine 10-jährige und internationale Karriere im Investment Banking zurück. Ihr Insiderwissen aus den Bereichen der Finanz- und Konzernwelt ermöglichte ihr eine differenzierte Ausarbeitung der Einflüsse genau dieser Akteure auf unsere globale Lebensmittelversorgung und Gesundheit. Ausschlaggebend für ihre umfängliche Recherche zu ihrem Buch war die Erkrankung des eigenen Kindes an der Zahnschmelzstörung Kreidezähne/MIH. MIH ist eine von vielen gesundheitlichen Störungen, von denen inzwischen schon große Teile der Kinder in Deutschland, wie auch weltweit, betroffen sind. Webseite: www.deutschlandskrankekinder.de
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2008
- VAK
- hardcover
- 157 Seiten
- OTUS Verlag AG
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Enke
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz