
Kinder im Netz globaler Konzerne: Der Lehrplan 21 als Manipulationsinstrument. Für eine verantwortungsvolle und ehrliche Diskussion über die Aufgabe unserer Volksschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder im Netz globaler Konzerne: Der Lehrplan 21 als Manipulationsinstrument" von Judith Barben ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Schweizer Bildungssystem, insbesondere dem Lehrplan 21. Die Autorin argumentiert, dass dieser Lehrplan dazu verwendet wird, Kinder im Sinne globaler Konzerne zu beeinflussen und ihre Bildung zu standardisieren. Barben untersucht die Verbindungen zwischen Bildungsreformen und wirtschaftlichen Interessen und warnt vor der zunehmenden Kommerzialisierung der Bildung. Sie fordert eine verantwortungsvolle Diskussion über die Rolle der Volksschule und plädiert für ein Bildungssystem, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und nicht an den Interessen großer Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp