
Kinder im Netz globaler Konzerne: Der Lehrplan 21 als Manipulationsinstrument. Für eine verantwortungsvolle und ehrliche Diskussion über die Aufgabe unserer Volksschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinder im Netz globaler Konzerne: Der Lehrplan 21 als Manipulationsinstrument" von Judith Barben ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Schweizer Bildungssystem, insbesondere dem Lehrplan 21. Die Autorin argumentiert, dass dieser Lehrplan dazu verwendet wird, Kinder im Sinne globaler Konzerne zu beeinflussen und ihre Bildung zu standardisieren. Barben untersucht die Verbindungen zwischen Bildungsreformen und wirtschaftlichen Interessen und warnt vor der zunehmenden Kommerzialisierung der Bildung. Sie fordert eine verantwortungsvolle Diskussion über die Rolle der Volksschule und plädiert für ein Bildungssystem, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und nicht an den Interessen großer Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Taschenbuch
- 486 Seiten
- Erschienen 2024
- Topicus
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag