
Sitzen als Belastung. Aspekte des Sitzens - Lehrunterlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sitzen als Belastung. Aspekte des Sitzens - Lehrunterlagen" befasst sich mit den vielfältigen Auswirkungen des Sitzens auf den menschlichen Körper und die Gesundheit. Das Buch untersucht, wie langes Sitzen zu physischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Es beleuchtet ergonomische Ansätze zur Verbesserung der Sitzhaltung und gibt praktische Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag, um die negativen Effekte des Sitzens zu mindern. Zudem werden arbeitswissenschaftliche und psychologische Perspektiven diskutiert, um ein umfassendes Verständnis für die Thematik zu schaffen. Die Lehrunterlagen sind speziell für Bildungszwecke konzipiert und bieten fundierte Informationen sowie Übungen zur Prävention sitzbedingter Gesundheitsprobleme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 93 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Jumbo
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2001
- Gentner
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 62 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Asanger, R
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag